Falls Du Dich fragst, wie Du den Schnitzel richtig panierst? Hier bekommst Du eine Anleitung zum Schnitzel richtig panieren. Das Panieren anderer Fleischarten, von Fisch oder von Gemüse, wie zum Beispiel Blumenkohl, läuft bis auf das Klopfen identisch ab.
Schnitzel richtig panieren Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

Schnitzel richtig panieren Schritt 4:
Nach dem Klopfen das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Bei diesem Fleischklopfer sind zwar problemlos besonders dünne Schnitzel möglich, aber das Fleisch wird durch das Zerstören der Faser eher trocken. Wer saftige Schnitzel möchte, sollte ein glattes Plattiereisen verwenden.

Schritt 5:

Schritt 6:

Schnitzel richtig panieren Schritt 7:

Tipp:
Die Reste der Panadezutaten vermengen, ggf. mit ein wenig Wasser oder Semmelbrösel eine relativ harte, formbare Konsistenz herstellen, einen sehr dünnen Fladen formen und in Butterschmalz herausbacken. Mit Tomatensugo oder Ketchup nicht nur für Vegetarier ein Hochgenuss.
Hier kann man natürlich auch mit Varianten, wie dem Hinzufügen von Kräutern, geräuchertem Speck oder einem höheren Eianteil, um es luftiger zu machen, arbeiten.
5 Gedanken zu “Schnitzel richtig panieren”